Tag der Agronomen
28. August, Donnerstag

Tag der Agronomen in Peru
In Peru wird der „Día del Ingeniero Agrónomo“ jedes Jahr am 30. Juni gefeiert. Dieses Datum wurde gewählt, um an die Gründung der ersten Fakultät für Agronomie in Peru zu erinnern, die 1902 an der Universidad Nacional Agraria La Molina in Lima eröffnet wurde.
Bedeutung und Feierlichkeiten in Peru:
- Veranstaltungen an Universitäten und landwirtschaftlichen Institutionen
- Ehrungen für herausragende Agronomen und Forscher
- Seminare und Konferenzen zu aktuellen Themen der Agrarwissenschaft
- Förderung des Bewusstseins für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungssicherheit
Tag der Agronomen in Chile
In Chile wird der „Día del Ingeniero Agrónomo“ am 28. August gefeiert. Dieses Datum wurde vom Colegio de Ingenieros Agrónomos de Chile festgelegt, um die Bedeutung des Berufsstandes hervorzuheben und die Leistungen der Agronomen im Land zu würdigen.
Bedeutung und Feierlichkeiten in Chile:
- Offizielle Zeremonien und Preisverleihungen durch Berufsverbände
- Fachvorträge und Diskussionsrunden zu agrarpolitischen Themen
- Netzwerktreffen von Fachleuten aus Landwirtschaft, Forschung und Politik
- Förderung von Innovationen in der Agrartechnologie
Gemeinsame Themen in beiden Ländern
Sowohl in Peru als auch in Chile steht der Tag der Agronomen im Zeichen der Anerkennung für die Arbeit jener Fachkräfte, die sich mit der Produktion von Nahrungsmitteln, dem Schutz natürlicher Ressourcen und der Entwicklung ländlicher Räume befassen. In beiden Ländern wird der Tag genutzt, um:
- Die Bedeutung der Agrarwissenschaft für die nationale Entwicklung hervorzuheben
- Junge Menschen für ein Studium der Agronomie zu begeistern
- Den Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis zu fördern
Tag der Agronomen in anderen Jahren
- 2021 28. August, Samstag
- 2022 28. August, Sonntag
- 2023 28. August, Montag
- 2024 28. August, Mittwoch
- 2026 28. August, Freitag